Details

Schulungen vom 01.-03.09. gut gelaufen

Schiedsrichter und Beobachter mit den ersten Lehrgängen

Am Freitag, den 01.09. in Waltershausen und am Sonntag, den 03.09. in Langenfeld, fanden die ersten beiden Lehrabende des KFA Westthüringen statt.
Neben den organisatorischen Punkten, war das Regelthema "Schreiben eines Regeltestes" Bestandteil der Regelschulungen.
Hierbei mussten die Schiedsrichter ihre Bewandheit mit den Regeln unter Beweis stellen.
Es wurde rege mitgearbeitet und konstruktiv diskutiert, so dass am Ende alle Dinge geklärt waren und somit eine optimale Basis für eine einheitliche Regelauslegung auf den Fußballplätzen geschaffen wurde.

Auch die Beobachter und Couches sind am Samstag, den 02.09., in Gumpelstadt die Saison gestartet. Am Vormittag wurde die Theaorie besprochen, sowie die Erwartungen und Anweisungen durch den Beobachterchef Christian Eckelt bekannt gegeben.
Am Nachmittag diente das Kreisoberliga Spiel der SG SV Gumpoldia Gumpelstadt gegen die SG Marksuhler SV als Praxisübung für die Beobachter, so dass auch hier eine einheitliche Bewertung für die Schiedsrichter garantiert ist.

Der Schiedsrichterausschuss des KFA Westthüringen bedankt sich bei allen Teilnehmern der Veranstaltungen, wünscht sich jedoch, dass sich die Teilnehmerzahl bei den kommenden Schulungen noch steigt. Jeder sollte sich im Klaren sein, dass nur eine stetige Schulung auch das Niveau garantiert, welches sich der KFA vorstellt. Auch an die 5 Pflichteilnahmen pro Saison an den Schulungen wird nochmals hingewiesen.

Ein großer Dank gilt an die Vereine und Gasthäuser für das zur Verfügungstellen der Räumlichkeiten.