Details

NEUE SCHIEDSRICHTER BRAUCHT DAS LAND!

30 (!) Anwärterinnen und Anwärter stellen sich der Herausforderung

Neue Schiedsrichter braucht das Land!

Am 06.01.2024 startete unser erster Anwärterlehrgang zur Neuausbildung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern in Westthüringen. Der Kreisschiedsrichterobmann Martin Falk begrüßte 30 Interessierte in Waltershausen, die sich der Herausforderung „Schiedsrichter“ stellen wollten. Nach zwei intensiven Lehrgangstagen, bei denen auch Lehrwart Chris Rauschenberg (gleichzeitig SR-Assistent der 3. Bundesliga) vor Ort war, standen unter der Woche Übungsaufgaben zum Gelernten auf dem Programm. Am zweiten Lehrgangswochenende übernahm Lehrstabsmitglied Lars Trautvetter und wertete die Übungsaufgaben mit den Teilnehmern aus. Außerdem standen die administrativen Aufgaben des Schiedsrichters auf dem Programm.

Am 14.01.2024 war es dann soweit: die Prüfung unter der Leitung von Johannes Drößler & Patrick Leining stand auf dem Programm. Neben dem leistungspraktischem Test, welchen alle Teilnehmer souverän meisterten, ist natürlich der theoretische Regeltest die größte Hürde. Wir freuen uns, dass im ersten Anlauf 18 Anwärterinnen und Anwärter diesen bestanden haben. Alle anderen erhalten Anfang Februar die Chance zur Wiederholungsprüfung. Wir sind höchst optimistisch, dass auch diese dann ihre Schiedsrichterprüfung erfolgreich ablegen.

Weiter geht es nun für alle „Neuling“, sobald die Saison im Frühjahr wieder losgeht mit ihren ersten Einsätzen, bei denen sie von erfahrenen Paten begleitet werden.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, sowie viel Glück für alle, die die theoretische Hürde noch (einmal) nehmen müssen!